Grimms Märchen

  1. "Grimms Märchen" sind seit 2005 Weltdokumentenerbe der Unesco. Jakob Grimm wurde 1785 in Hanau geboren, sein Bruder Wilhelm Grimm ein Jahr später am gleichen Ort. ( Quelle: Die Welt vom 30.08.2005)
  2. Puppenspiel nach Grimms Märchen (Lille Kartofler Figurentheater, Bleckede-Radegast). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Allein das Wort "König" klingt bei dir wie Grimms Märchen, bei mir heißt es "King" und hat einen ganz anderen Klang. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Was uns spröde Geschichtslehrer und der gute alte Wagner seit Jahrzehnten gepredigt haben, sei vollkommener Unsinn, behauptet Regisseur Sven Unterwaldt, der mit seiner Parodie "Die 7 Zwerge" schon Grimms Märchen augenzwinkernd unter die Lupe genommen hat. ( Quelle: Merkur Online vom 28.07.2005)
  5. Szenen aus Grimms Märchen werden auf mehreren "Inseln" dargestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Figurentheater Gudrun Wunderlich nach Grimms Märchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. DW Dortmund - Sie ist erst 19 Jahre alt, doch ihr Krankenbulletin liest sich wie Grimms Märchen. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Grimms Märchen sind lebendig. ( Quelle: Brigitte)